
Datum:
Fr. 23.01.2026 - So. 25.01.2026
Uhrzeit:
Beginn - 15:00
Ende - 12:00
St. Virgil
Entspannung * Ruhe * Natürlichkeit
Ein Wochenende für Menschen, die Qigong lernen möchten, oder ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen möchten
Eine der alten Bezeichnungen für Qigong lautet Yangsheng 養生 – „Nähren des Lebens“.
In China entwickelte sich Qigong über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahrtausenden, um die Gesundheit des Menschen zu unterstützen, Krankheiten zu heilen und sein körperliches und geistiges Potential zur Entfaltung zu bringen.
Die sanften harmonischen Bewegungen, verbunden mit der Aufmerksamkeit auf das, was man tut, helfen, ruhig zu werden, in den Körper zu kommen und dessen Lebendigkeit neu zu erfahren.
Qigong zu üben bedeutet auch, sich einer neuen, einer ungewohnten Art des Lernens anzuvertrauen. Einem Lernen, das nicht auf die Vermehrung von Wissen zielt. Es hat vielmehr mit der Harmonisierung des Körpers zu tun, und dessen Verbindung zur Natur und ihren Kräften.
Zu oft reduziert sich das Leben auf Gewohnheiten und wird auf einschränkende Art und Weise gelebt.
Um manche dieser Einschränkungen zu verlernen, und wieder einmal den Horizont sehen zu können, die Weite des Lebens und neue Möglichkeiten – darum praktizieren wir Qigong.
Bei diesem Seminar wird auch die Morgenübung vorgestellt, gelernt und geübt.
Seminarort:
Bildungshaus St. Virgil, Ernst-Grein-Straße 14, 5026 Salzburg
Lageplan – Google Maps
Seminarzeiten:
Freitag:
15:00 -18:00 Uhr Qigongpraxis
Samstag:
06:30 – 07:30 Uhr Die Morgenübung ~ Frühstückspause ~
09:00 – 12:00 Uhr Qigongpraxis ~ Mittagspause ~
14:00 – 17:30 Uhr Qigongpraxis
Sonntag:
06:30 – 07:30 Uhr Die Morgenübung ~ Frühstückspause ~
09:00 – 12:00 Uhr Qigongpraxis
Seminarbeitrag: € 218.-
Leitung:
Ernst Matthias Huber & Gisela Ruby
Qigongschule Salzburg
info@qigongschule-salzburg.at
Tel. +43 664 464 27 21
oder
ONLINE auf Qigongschule-Salzburg