
Datum:
Sa 05.02.2022
Uhrzeit:
Beginn - 09:00
Ende - 18:00
Kapuzinerhof / Chorraum
Information:
Anhand der 7. FAN HUAN GONG Übung sowie anderen Übungen zur Vertiefung der Selbstwahrnehmung und Selbstliebe werden wir uns der Form als auch der Bedeutung des Qigong
widmen. Wir wollen Gelerntes wiederholen, es gemeinsam fühlend erarbeiten, vertiefend
üben und an dem bereits Vertrauten weiter wachsen. Es wird Zeit sein, um offene Fragen
gemeinsam zu klären.
Dazwischen tauchen wir singend ein in die Welt der Vokale und Mantren. Singen schafft
Verbindung mit der Seele, nährt unser Inneres und befreit unseren Ausdruck. So ein Übetag ist wunderbar geeignet, inneren Fragen übend, fühlend, singend, horchend nachzuspüren
und dabei Antworten zu erfahren. Lasst uns diese Reise gemeinsam tun, liebe Freunde, wir
freuen uns auf euch! Möge die Übung gelingen!
mit Elisabeth Haas: Dipl. Qigong Lehrerin der ÖQGG, Ausbildung bei Dr. Gerhard Wenzel,
seit 2000 Kurstätigkeit im Pongau, Musiklehrerin, freischaffende Musikerin
und Pia Unger: Dipl. Qigong Lehrerin der ÖQGG, Ausbildung bei Dr. Gerhard Wenzel, seit 2000
intensive Kurstätigkeit, Physiotherapeutin
Wann:
SAMSTAG, 05.02.2022 von 18:30 bis 20:30
06:30 Uhr Morgenübung, Seminar von 9:00 bis ca. 18:00 Uhr
Ort:
Kapuzinerhof
Schlossplatz 4
D-83410 Laufen
Kosten:
85,00 € / 75,00 € für ÖQGG Mitglieder
(bei finanziellen Sorgen freiwillige Spende nach eigenem Ermessen)
Anmeldung:
bis spät. 31.Jan.2022 bei Angelika Stahl per Mail:
ak_d@qigonggesellschaft.at
Info und Organisation der Veranstaltung:
QiGong Gesellschaft – Arbeitskreis Deutschland
Angelika Stahl
ak_d@qigonggesellschaft.at
Zusätzliche Information:
Am Vorabend – Freitag, 4. Februar – gibt es für alle die Möglichkeit
zum gemeinsamen MANTRA singen mit Elisabeth Haas und Herbert Walter
Von 18.00 – 20.00 tauchen wir ein in die Welt der Töne, Vokale und Mantren
Übungsraum KAISHIN – Lagerhausstr.17a – 83410 Laufen
UKB für Freitag Abend: Freiwillige Spende für Musiker und Raummiete!